Instrumentenkarussell am 04.09.2025
Zu unseren Aufgaben und Ideen des Vereins gehört es die Jugend zu fördern und Musik in die Gesellschaft zu tragen. Aus diesem Grund hat sich der MV im Jahr 2024 das Ziel gesetzt eine eigene Bläserklasse zu gründen, um Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Blasmusik zu bieten.
Nach dem Erfolg des Schnuppertages am 26.06.25 geht es nun in die zweite Runde des Projekts.
Am 04.09.25 findet unser Instrumentenkarussell statt bei dem die Kinder und Jugendlichen alle Instrumenten und ihre Mundstücke ausprobieren können. Hierbei geht es um eine Orientierungseinheit ohne Verpflichtung zur Teilnahme an der daran anschließenden Bläserklasse.
- Start Instrumentenkarussell: 04.09.2025 von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr im Pfarrheim Brücken
(mit Try-Out-Boxen verschiedene Ansatzarten und Instrumente ausprobieren) - Instrumentenkarussell startet mit einer Orientierungseinheit ohne Verpflichtung zur Teilnahme an der Bläserklasse
- anschließend verbindliche Teilnahme an der Bläserklasse mit ausgesuchtem Instrument
–> immer donnerstags von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr im Pfarrheim Brücken
Ablauf & Organisatorisches
- einmal wöchentlich 45 Minuten Instrumentalunterricht
- immer donnerstags 60 Minuten Orchesterunterricht (Bläserklasse)
- kein Unterricht in den Schulferien
- Notenmaterial wird gestellt
- Mitgliedschaft im Musikverein Brücken e.V. für den Projektzeitraum inklusive
- Projekt „Instrumentenkarussell mit Bläserklasse“ läuft 10 Monate, danach ein geplantes Abschlusskonzert
- Bläserklasse wird aber auch nach Abschluss des Projektzeitraums fortgesetzt; Instrument kann
weiter geleast werden - Für die Teilnahme an der Bläserklasse und das Instrumentenleasing wird ein gesonderter
Vertrag abgeschlossen. - verpflichtende Teilnahme: 10 Monate (09/2025 – 06/2026)
Kosten pro Kind?
mit Leasinginstrument: 60,00 € mtl.
- Instrumentenversicherung
- Instrumentenservice
- falls notwendig: Instrumentenständer (z.B. bei Saxophonen)
ohne Leasinginstrument (eigenes Instrument wird mitgebracht): 35,00 € mtl.
Der Mehrwert
- Unterricht durch erfahrene PädagogInnen und InstrumentalistInnen
- Erlernen von Musiktheorie mit Notenlehre, Rhythmik und Tonarten
Gehörbildung - gemeinsames Musizieren fördert Teamgeist, Konzentration und Selbstbewusstsein
Zum Download als PDF auf die Bilder klicken
Schnuppertag am 26.06.2025




